Liste von Veröffentlichungen zum Thema "XML und Datenbanken":
chronologisch nach Jahren2007
- Meike Klettke: Modellierung, Bewertung und Evolution von XML-Dokumentkollektionen. Habilitationsschrift, Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, eingereicht am 09.09.2006, verteidigt am 19.09.2007, Probevorlesung am 06.12.2007
- Meike Klettke: Conceptual XML Schema Evolution - the CoDEX Approach for Design and Redesign.
 BTW Workshops 2007: 53-63
2005
- Meike Klettke, Tobias Tiedt: XML-Schemaevolution und inkrementelle Validierung. Berliner XML Tage 2005: 111-116
- Meike Klettke, Holger Meyer, Birger Hänsel: Evolution - The Other Side of the XML. Update Coin, 2nd International Workshop on XML Schema and Data Management (XSDM), Tokyo, April 2005
- Manja Nelius, Meike Klettke: Strukturfindung in historischen Texten. Workshop WebDB meets IR, Karlsruhe, März 2005
2003
- Meike Klettke, Holger Meyer: Speicherung von XML-Dokumenten - eine Klassifikation. Tutorial Datenbankspektrum, 
 Heft 5/2003, S. 40-51
2002
- Meike Klettke, Holger Meyer: XML und Datenbanken. dpunkt Verlag, 2002
- Meike Klettke, Holger Meyer, Werner Retschitzegger, Rainer Unland:  Kapitel 5: Speicherung von XML-Dokumenten. 
 In: Erhard Rahm, Gottfried Vossen (Hrsg.), Web und Datenbanken. dpunkt Verlag, 2002
- Holger Meyer, Meike Klettke: Kapitel 13: Systeme. 
 In: Erhard Rahm, Gottfried Vossen (Hrsg.), Web und Datenbanken. dpunkt Verlag, 2002
- Meike Klettke, Lars Schneider, Andreas Heuer: Metrics for XML document collections. In: XML-Based Data Management (XMLDM). EDBT Workshop, 2002, LNCS 2490, S. 15-28, March 2002
-  Holger Meyer, Ilvio Bruder, Gunnar Weber, Andreas Heuer 
 The Xircus Search Engine
 inex-Workshop, Dagstuhl, 2002
2000
- Meike Klettke, Holger Meyer: XML and Object-Relational Databases - Enhancing Structural Mappings Based on Statistics. In: WebDB 2000, Mai 2000
- Meike Klettke, Holger Meyer: Managing XML documents in object-relational databases. In: XML 2000, Mai 2000
System
Vorträge
-  Meike Klettke: 
 XML Schemaevolution und inkrementelle Validierung , Berliner XML-Tage, September 2005
-  Meike Klettke: 
 XML Schemaevolution und inkrementelle Validierung , Berliner XML-Tage, September 2005
-  Holger Meyer: 
 März 2005
-  Meike Klettke: 
 Strukturfindung in historischen Texten März 2005
-  Meike Klettke: 
 XML und Datenbanken, Tutorial, FH Nürnberg Mai 2003
-   Meike Klettke, Holger Meyer: 
 XML und Datenbanken, Tutorial, NetObjectDays, Oktober 2002
 (Teil 1 - Einführung, XML, DTD, XML Schema, Architektur),
 (Teil 2 - XML-Anfragesprachen),
 (Teil 3 - Speicherung von XML-Dokumenten, Generierung von XML-Dokumenten aus Datenbankinhalten),
 (Teil 4 - Indizierungsverfahren, Überblick über Systeme zur Speicherung von XML)
 
-  Meike Klettke: 
 Metrics for XML document collections
 März 2002
-  Meike Klettke: 
 XML und Datenbanken
 August 2001
-  Holger Meyer, Meike Klettke: 
 XML und Datenbanken (Teil 1), (Teil 2)
 IuK-Tage 2001, Rostock, Juni 2000
-  Holger Meyer: 
 Optimization Techniques for Mapping Documents to Databases
 XMLDevCon 2000, San Jose, November 2000
-  Meike Klettke: 
 Optimisation Techniques for Mapping Documents to Databases
 (Powerpoint version), (Postcript version)
 XML DevCon 2001, London, Februar 2001
-  Holger Meyer: 
 XML and Object-Relational Database Systems - Enhancing Structural Mappings Based on Statistics
 WebDB 2000
-  Holger Meyer: 
 XML und Datenbanken - Modelle und Abfragesprachen
 18. Mai 2000, Vortragsmanuskript, Datenbanken, Objekte und das Internet, plenum-Institut, Anwenderforum, Darmstadt,
-  Meike Klettke: 
 Dokumentenverwaltung mit Datenbanken - Praktische Erfahrungen mit Texterweiterungen
 19. Mai 2000, Vortragsmanuskript, Datenbanken, Objekte und das Internet, plenum-Institut, Anwenderforum, Darmstadt
Meike Klettke/ Holger Meyer
Universität Rostock, Fachbereich Informatik
E-Mail: meike "at" informatik.uni-rostock.de, hme "at" informatik.uni-rostock.de